mit mehr als 60 Jahren Erfahrung, eine sichere Anlaufstelle für Sie.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1954 von Vulkaniseurmeister Hans Vogt in Senne II. Damals diente eine alte Garage als Vulkanisierwerkstatt und schon sieben Jahre später erweiterte Hans Vogt seinen Betrieb.
Er baute eine neue Werkstatt im Industriegebiet von Sennestadt. Die Vulkanisierwerkstatt gehört seitdem zu den ersten gewerblichen Betrieben, der damals jungen Stadt, Sennestadt.
Kontinuierlich wurde unser Betrieb weiter entwickelt, bis wir 1968 eine Filiale im Bielefelder Ortsteil Brackwede eröffneten. 1972 war es in Sennestadt wieder mal Zeit für einen Neubau, der über 9 Serviceboxen verfügt, um unserem Werbeslogan „Der Fortschritt im Reifenservice hat einen Namen!“, gerecht werden zu können.
Willkommen ............. nicht nur in unserem Reifenfachhandel, seit 1954 !
.......auch in unserem Kfz.-Meisterbetrieb, Fachbetrieb für 3D Vermessungen der Fahrwerksgeometrie, Spezialbetrieb für Rad/Reifenrundlaufoptimierung mit modernster Technik und selbstverständlich auch HU/AU durch unseren Partner DEKRA (im Hause - Industriestraße-). Natürlich erledigen wir für Sie auch : Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsenservice und viele weitere Arbeiten an Ihrem Fahrzeug. Schauen Sie einfach mal herein.... Wir beraten Sie gern !
Durch die Reifenkomfortfüllung mit Stickstoff entfällt die stetige Prüfung des Luftdrucks. Bei höheren Geschwindigkeiten, sowie langen Fahrten oder einer hohen Außentemperatur erhitzen sich die Reifen mit einer Füllung aus Stickstoff nicht mehr so schnell, sodass eine sichere Fahrt gewährleistet ist. Aufgrund der Entscheidung für eine Reifenkomfortfüllung spart der Autofahrer sogar Kosten, da der stetig sinkende Luftdruck entfällt und das Fahrzeug ohne den Mehrverbrauch bei zu geringem Füllvolumen in den Reifen genutzt wird. Auch die Gefahr geplatzter Reifen wird gemindert. Mit einem optimalen Rollwiderstand überzeugen mit Stickstoff gefüllte Reifen und bieten weitere Vorteile. Im Rennsport, sowie bei Flugzeugen wird die Technik schon länger genutzt und sorgt nebenbei für eine unverkennbare Laufruhe.
Beim Express-Autoservice wird der Zustand ihres Fahrzeuges genau gecheckt und es werden alle notwendigen Wartungsarbeiten durchgeführt. An erster Stelle steht dabei Öl- und Filterwechsel, auch eine Überprüfung aller sonstigen Flüssigkeiten wird durchgeführt. Selbstverständlich erfolgt eine Zustandsprüfung der Bremsanlage, von Radaufhängungen, Reifen und Fahrwerk. Auch die ebenfalls sicherheitsrelevanten Details von Beleuchtung und Scheibenwaschanlage werden kontrolliert.
Die aus Umweltschutzgründen wichtige Abgasprüfung und die Zustandsüberprüfung von Auspuff, Katalysator und Dieselfilter fallen ebenfalls unter die durchgeführten Arbeiten. Ein Express-Autoservice sorgt für die notwendige und vorgeschriebene Pflege des Fahrzeuges und ist unproblematisch und schnell, ohne lange Voranmeldezeiten, durchzuführen.
Autoliebhaber geben ihrem Fahrzeug gerne ein individuelles Aussehen oder verändern es, um mehr aus dem Fahrzeug heraus zu holen. Wer sein Auto so sehr verändert, dass es vom ursprünglichen Zustand abweicht, muss eine TÜV-Einzelabnahme durchführen lassen.
Auch betroffen sind Autos, die selber gebaut wurden. Die Rechtsgrundlage der Einzelabnahme findet sich in § 21 StVZO. Betroffen sind auch Anbauteile, die mit einer einzutragenden ABE versehen sind. Auch sind Personen von der Einzelabnahme betroffen, bei denen in der Vollabnahme (z. B. bei der regulären TÜV-Abnahme alle zwei Jahre) ein Teil negativ aufgefallen ist. Ihr Auto entspricht nicht mehr einem genehmigten Typus und muss daher nach Reparatur erneut geprüft werden.
Bei jedem Reifenwechsel steht die Frage im Raum, wohin mit den gewechselten Rädern. In jedem Fall lohnt es sich uns als ihren Partner zu haben, der für die professionelle Einlagerung der Reifen und Räder sorgt. Durch die optimalen Bedingungen, die im Reifenlager herrschen erhöht sich auch die Lebenszeit und man gewinnt dadurch Sicherheit und Geld. Falsche Lagerungen machen den Reifen porös und er nutzt sich viel schneller ab. In der Werkstatt werden die Räder nicht nur gewaschen, bevor sie eingelagert werden, sie werden auch auf Mängel überprüft. Die Spezialisten übernehmen auch den Transport ins Lager, damit muss der Kunde die Reifen nie mehr selbst schleppen.